Einstellung

Einstellung

 

Schon als kleines Mädchen verspürte ich eine tiefe Verbindung zum Wasser – besonders zum Meer. Aufgrund meiner kroatischen Wurzeln fühle ich mich in diesem Element unglaublich wohl und sicher.

Als der Schwimmer Veljko Rogošić in den 70er Jahren einen neuen Rekord im Langstrecken-schwimmen erreichte, wurde er zu meinem größten Idol. Ich träumte davon, eines Tages selbst solch einen Rekord aufzustellen.

Obwohl ich immer sehr aktiv und sportlich war, kam ich nie dazu diesen Traum zu verwirklichen. Familie, Arbeit und mein Leben in der Schweiz ‘füllten’ mich bis zum Rand. Bis zu meinem 44. Geburtstag, als bei mir komplett unerwartet metastasierender Brustkrebs diagnostiziert wurde.

Innerhalb von 6 Jahren musste ich mich 10 Operationen und vielen intensiven Behandlungen unterziehen. Als eine dieser Chemotherapien eine dramatische Wendung nahm, fiel ich ins Koma und erlebte eine Nahtoderfahrung. Zur großen Erleichterung aller Beteiligten konnten die Ärzte meinen Zustand erfolgreich stabilisieren und mich ins Leben zurückholen. 

Das war nicht das erste Mal, dass ich selbst erleben musste, wie kostbar das Leben wirklich ist und dass im wahrsten Sinne des Wortes jeder Atemzug zählt. Ich fällte den Entscheid, nicht noch mehr Zeit zu verschwenden und endlich meinen Kindheitstraum, einen neuen Rekord im Schwimmen aufzustellen. 

Zusammen mit dem bekannten Swiss Olympic Center in Zürich und dem Olympiasieger Markus Rogan (UCLA, Los Angeles) bereitete ich mich über ein Jahr lang mit einem sehr anspruchsvollen und professionellen Training Programm auf diese Aufgabe vor. An meinem 50. Geburtstag war ich in körperlicher Höchstform und ich brach den Rekord am 21. Juli 2018, indem ich den Viški Kanal in Kroatien durchschwamm. 21,7 km in 5 Stunden und 23 Minuten.

Ich wurde die erste Frau, die diese Strecke in einem Stück schwamm und bin somit Halterin dieses Rekordes.

Die Erfolgsgeschichte beschäftigt sich mit äußerst tiefgreifenden und spannenden Fragen. Wie kann ich meine geistige Haltung so trainieren, damit ich eine solche Aufgabe bewältigen kann? Wie gehe ich mit meinen Ängsten und Zweifeln um, besonders wenn etwas schiefgeht? Wie kann ich mich trotz schwieriger Umstände selbst motivieren und nicht die Zuversicht verlieren? 

Dies sind weitgreifende Fragen im Leben, die uns alle betreffen. In diesem Sinne kann man die Rekord-Schwimmstrecke primär als ein Vorhaben des Geistes/Kopfes ansehen, mit dem man das Ziel verfolgt, sich mit seinen eigenen Ängsten zu befassen und zu lernen, mit ihnen zurechtzukommen. 

Als Krebspatient musste und muss ich immer noch lernen, mit psychischem Stress umzugehen, wie etwa der Angst vor dem Tod, negativen Gefühlen, Stress auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene.

Every Breath Counts - Sandra Rutz-Miličević Every Breath Counts - Sandra Rutz-Miličević